Kawasaki Z900 70kW


BESCHREIBUNG
Kawasaki Z 900 2023 70 Kw
In der Farbe Metallic Phantom Silver / Metallic Carbon Gray

Die aktualisierte Z900 mit 70 kW bleibt ihren Stärken treu und bietet neben technischen Innovationen die nächste Stufe des Sugomi-Stylings.
Für 2020 erhielt sie darüber hinaus einen überarbeiteten steiferen Rahmen und neu abgestimmte Federelemente.
Außerdem besticht sie durch TFT-Farbdisplay, Smartphone-Konnektivität via Bluetooth und sämtliche Beleuchtungselemente mit LED.
Die 70-kW-Version ist eine ideale Basis für die A2-konforme Drosselung.

MODELL-FEATURES
Sugomi-Design, neuester Stand
Komplette LED-Beleuchtung
KTRC (Kawasaki Traction Control)
Smartphone Connectivity
TFT-Farbdisplay

Preise inkl. Überführung

Finanzierung auch ohne Anzahlung möglich

10.795,-EUR

Was möchtest du tun?

Kawasaki Z900 70kW

  • Kilometer:
  • Leistung:
  • Hubraum:
  • Baujahr
  • Farbe:

Motor- und Getriebedaten

  • Klassifizierung:
  • Kraftstoff:
  • Antrieb:
  • Getriebe:

Ausstattung


Anrufen Per Whatsapp teilen Navigation starten

Fazit aus der 1000PS Redaktion

Kawasaki Z900 70kW 2020

Ob man sie nun mit 70 kW, oder in nochmals gedrosselter 35 kW Version fährt: Die Kawasaki Z900 ist ihrer offenen Version ebenbürtig - nur eben mit weniger Leistung. Deshalb kann man sich auch über das großartige Fahrverhalten und das upgedatete Elektronikpaket für 2020 freuen. Gute Neuigkeiten gibt es auch vom Motor. Selbst mit 95 PS zieht die Kawa stramm an der Kette und wird für viele Saisonen Freude spenden! Ein Motorrad, mit dem man wachsen kann!


  • Genügend Leistung - selbst mit Drossel
  • großartiges Fahrverhalten
  • gute Ausstattung
  • aggressive Optik
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Menüführung etwas anstrengend
  • fehlende Option des Quickshifters
Mehr Infos zur Kawasaki Z900 70kW 2020

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Zurück zur Übersicht