Kawasaki Ninja H2 R

Übersicht

Motor und Antrieb

Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 4
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Schmierung Druckumlauf
Hubraum 998 ccm
Bohrung 76 mm
Hub 55 mm
Leistung 228 kW (310 PS)
U/min bei Leistung 14000 U/min
Drehmoment 165 Nm
U/min bei Drehmoment 12500 U/min
Verdichtung 8,3
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Digital
Antrieb Kette
Ganganzahl 6

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 600 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 190 mm
Reifenhöhe hinten 650 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2070 mm
Breite 770 mm
Höhe 1160 mm
Radstand 1450 mm
Sitzhöhe von 830 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 216 kg
Tankinhalt 17 l
Führerscheinklassen A

Bremsen vorne

Bauart Doppelscheibe
Kolben Vierkolben
Technologie radial

Chassis

Rahmen Stahl
Rahmenbauart Gitterrohr

Fahrwerk vorne

Aufhängung Telegabel konventionell
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

Aufhängung Einarmschwinge
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Bremsen hinten

Bauart Scheibe
Kolben Zweikolben

Fazit aus der 1000PS Redaktion

Kawasaki Ninja H2 R 2015

Die Kawasaki Crew hatte ein Vision. Ein Motorrad zu bauen, welches für Aufregung sorgt und in Sachen Fahrleistungen und Technologie in komplett neue Dimensionen vorstoßt. Diese Vision ist gelungen. Die 326 PS Maschine ist für erfahrene Piloten ohne akute Lebensgefahr zu pilotieren. Die Intensität der Beschleunigung ist unbeschreiblich. Es begeistert aber auch der perfekte Gesamtauftritt vom Motorrad mit unzähligen hochwertigen Details. Schwächen im Vergleich zu normalen Motorrädern erlaubt sich die H2 R bei der Gasannahme und bei der Linienpräzision bei hohen Geschwindigkeiten. Insgesamt ist die H2 R für den Testpiloten das faszinierendste Motorrad aller Zeiten und kann Benzinjunkies mit gutem Gewissen ans Herz gelegt werden. Die H2 R gibt es zum Preis eines gut ausgestatteten Premium-Kombis deutscher Produktion - nur mit "etwas" mehr Adrenalin.


  • Verarbeitungsqualität
  • Leistung, Drehmoment, Durchzug, In der 300PS Liga überraschend niedriger Wartungsaufwand
  • Beschleunigung - wie von einem anderen Stern
  • Dosierbarkeit vom Motor grundsätzlich sehr gut
  • Mit Körpergröße über 185 cm unbedingt probesitzen - es könnte knapp werden für die Füße
  • hochwertige Details an allen Ecken
  • Über 300PS, trotzdem höchste Qualitätsstandards aus Serienproduktion
  • grandiose Lackierung
  • hervorragende Bremsen
  • Tolle Stabilität in jeder Lebenslage
  • Ansprechverhalten vom Motor bei den ersten paar Grad am Gasgriff
  • Untersteuern bei hohen Geschwindigkeiten
  • Höherer Wartungsaufwand als bei normalen Motorrädern
  • Der Sound ist infernalisch - kann man lieben, kann aber auch zu Problemen auf Rennstrecken führen
Mehr Infos zur Kawasaki Ninja H2 R 2015

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.